....werden liebevoll einzeln verpackt und nach der OP bekommen die Patientinnen
ganz individuell ihre eigene Tasche vom Schwestern-Team überreicht.


In
der Tasche können nicht nur bis zu zwei Redonflaschen verstaut werden, sondern ganz private Dinge wie Geldbeutel, Taschentücher und was Frau sonst noch braucht.
Vorteil der Tasche ist, dass die Flaschen unsichtbar verstaut werden und die Patientin sich frei bewegen kann, bzw. die Hände frei hat.
Dieses Projekt wurde von ...
.. Brunhilde initiiert und wird auch von
ihr federführend realisiert.
Das Schwestern-Team bestätigt immer wieder, wie sehr sich die Patienten über diese Taschen freuen.
Unter der Rubrik:
"Bisher überreicht"
können Sie sehen, wie viele Taschen schon übergeben wurden.
2 Kommentare:
Das ist eine tolle Aktion mit den Taschen. Wir machen das ja schon sehr lange und nähen mittlerweile auch größere Taschen für Urinbeutel. Die PatientInnen sind so dankbar dafür.
Alles Gute für Euch und liebe GRüße, Nora :-))
Wir würden gerne in unserer Region auch Redontaschen verschenken. Anregungen und Tipps zum Nähen wären da super. Könnt Ihr uns da ein bisschen STarthilfe geben?
Kommentar veröffentlichen