
© http://www.st-vincenz.de/news/news093.php
Das St. Vincenz-Krankenhaus Limburg öffnet seine Pforten, um die Bevölkerung der Region direkt vor Ort über die aktuelle diagnostische, therapeutische und medizintechnische Entwicklung des Hauses zu informieren. Dies ist das erste Mal seit dem 150jährigen Jubiläum der Klinik, dass Besucher (fast) alle Bereiche des Hauses in Augenschein nehmen können. "Visite im Vincenz – Brennpunkt Gesundheit" – unter diesem Motto steht die Veranstaltung, die einen Blick ins Innere der verschiedensten Bereiche des Krankenhauses verspricht.
Das Programm ist ebenso spannend wie vielfältig: Einblicke
hinter sonst verschlossene Türen sind möglich, beispielsweise in das
hochtechnisierte "Innere" der Radiologie mit Kernspin, CT und
Ultraschall. Hier werden ab 11:00 Uhr stündlich Führungen angeboten.
Auch Notarztwagen und Schockraum können besichtigt werden, ein
Reanimationsparcours wird eindrucksvoll über die richtigen Handgriffe
zur Wiederbelebung informieren. Das Vortragsprogramm reicht von der
Krebsvorsorge über das Thema Migräne, den Risikofaktor Rauchen und die
Zeitbombe Zucker bis hin zu erhöhten Leberwerten. Den Abschluss gibt des
umfangreichen Vortragsprogramms bildet eine allgemeine Talkrunde mit
Chef- und Belegärztenärzten des St. Vincenz nach dem Motto Patienten
fragen, Mediziner antworten. Schwerpunktthema des Posiums: "Krebs –
Prävention, Früherkennung und Behandlung" (exakte Themen und Programm
s.u.).
Weitere Information gibt es hier
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen